Alu Color Alu Classic Alu Modern Alu Retro Alu Flex Niro Brise Niro Fluss Niro Premium Niro Drahtseil Niro Fluss & Niro Brise
  • Immer versandkostenfrei!
  • Nach Ihren Angaben maßgefertigt
0 €
Inkl. MwSt & Versand
Sie haben noch nichts in den Einkaufswagen gelegt!
Klicken Sie auf die Produkte im Menü, um unser Angebot zu sehen
Wir bieten an:
  • Hohe Qualität
  • Hohe Erreichbarkeit
  • Kurze Produktionsdauer
  • Nach Ihren Abmessungen maßgefertigte Produkte
  • Kostenloser Versand

Probieren Sie den praktischen Konfigurator des Geländerladens aus!

13 Dezember, 2022

Geländer designen mit direkter Preisanzeige – Geländer designen mit direkter Preisanzeige!Geländer aus Edelstahl, Aluminium und Ganzglas für innen und außen. Immer versandkostenfrei.

Ungeachtet dessen, ob Sie gerade erst nach einem Handlauf suchen oder eigentlich schon bereit zur Bestellung sind, sollten Sie unseren Konfigurator ausprobieren. (Klicken Sie auf den grünen Button des Produktes, worauf Sie neugierig sind)! Dieser ist sehr benutzerfreundlich und zeigt Ihnen direkt wie das Geländer aussehen und wie viel es kosten wird, ebenso wie lange die Produktionsdauer voraussichtlich sein wird.

Alles wird von uns nach Maß zugeschnitten

Unsere Produkte werden lokal in unserer Produktionsanlage in Ängelholm (Südschweden) gefertigt, paketiert und verschickt. Hier verfügen wir über eine Produktionsfläche und Büros von insgesamt 1.000 Quadratmetern.

Screenshot des Konfigurators

 

Im folgenden Film sehen Sie Schritt für Schritt, wie Sie vorgehen und welche Optionen verfügbar sind. Natürlich unterscheidet es sich ein bisschen je nachdem, welches Produkt Sie wählen, aber die Grundlagen sind die selben.

Wenn Sie uns schon einmal zuvor besuchten, haben Sie vielleicht festgestellt, dass wir in letzter Zeit einige Änderungen vorgenommen haben – alles damit der Konfigurator so einfach wie möglich zu bedienen ist, egal ob Sie zu Hause am Computer / Tablet sitzen, oder mit dem Handy im Bus. Beispiele der Verbesserungen:

  • Klarere Menüauswahl
  • Verbessertes 3D-Bild des Geländers
  • Optimiert für mobile Benutzer
  • Möglichkeit zur Erstellung eines neuen Geländers mit den gleichen bereits angegebenen Abmessungen
  • Leicht zugängliche Hilfetexte

Selbstverständlich haben wir jene Funktionen beibehalten, von denen wir wissen, dass sie von unseren Kunden geschätzt werden:

  • Der Preis und die Produktionszeit werden nach jeder getroffenen Auswahl und Änderung aktualisiert
  • Die Möglichkeit, ein Geländer zu speichern und zu einem späteren Zeitpunkt weiter zu entwerfen / zu bestellen (auch auf einem anderen Gerät)
  • Die Möglichkeit, ein Angebot an ihre E-Mail-Adresse zu senden.

Probieren Sie es aus! Hier sind einige Beispiele für Dinge, die Sie ändern können, um zu sehen, wie das Geländer aussieht und was es kostet:

  • Klares, milchiges oder graugetöntes Glas
  • Horizontale oder vertikale Füllstäbe aus Edelstahl der Edelstahldraht
  • Abgerundete oder eckige Klemmhalter
  • Mit oder ohne Handläufe aus Holz oder Edelstahl
  • Farbe für die Pfosten
  • Aufgesetzte oder vorgesetzte Montage
  • Geländerhöhe
  • Befestigung an der Wand

* Unterschiedliche Produkte haben unterschiedliche Auswahlmöglichkeiten.

Wenn Sie Fragen oder Zweifel haben, wenden Sie sich einfach an unseren Kundenservice!


So geht es nach einer Bestellung bei gelaenderladen.de weiter

24 November, 2022

Wenn Sie ein Geländer oder einen Handlauf bei uns kaufen, können sich manchmal Fragen zur Bestellung ergeben. Auf diesen Blogseiten erfahren Sie mehr über die nächsten Schritte nach Ihrer Bestellung und wo Sie als Kunde alle nötigen Informationen finden.

Alles wird von uns nach Maß zugeschnitten

Unsere Produkte werden lokal in unserer Produktionsanlage in Ängelholm (Südschweden) gefertigt, paketiert und verschickt. Hier verfügen wir über eine Produktionsfläche und Büros von insgesamt 1.000 Quadratmetern.

Auftragsbestätigung

Sobald Sie mithilfe eines Angebots oder unseres Kundendienstes Ihre Bestellung auf unserer Website aufgegeben haben, erhalten Sie eine E-Mail mit einer Auftragsbestätigung. In der Auftragsbestätigung finden Sie Informationen zu Ihrer Bestellung, wie beispielsweise Produktinformationen, Kundeninformationen und Versandinformationen.

 

Auftragsbestätigung Geländerladen

 

Ihre persönliche Bestellseite

Um weitere Informationen zu Ihrer Bestellung zu erhalten, klicken Sie in der Bestellbestätigung auf das orangefarbene Kästchen „Ihre persönliche Bestellseite“. Auf Ihrer Bestellseite können Sie unter anderem die Bestellnummer und den Status Ihrer Bestellung einsehen. Ist Ihre Bestellung beispielsweise bereits eingegangen, überprüft, in Bearbeitung oder versandfertig? Bei der Überprüfung Ihrer Bestellung führt unser Kundenservice eine manuelle Kontrolle der Bestellung durch, bevor diese in Produktion geht (wenn Sie z. B. sehr ungewöhnliche Maße eingegeben haben, nimmt unser Kundenservice mit Ihnen Kontakt auf, um sicher zu gehen, dass Sie auch wirklich diese Maße für Ihr Vorhaben brauchen ;) ). Auf Ihrer Bestellseite können Sie auch das voraussichtliche Fertigstellungsdatum einsehen. Solange die Bestellung überprüft wird, besteht immer noch die Möglichkeit, Änderungen vorzunehmen.

Bitte kontrollieren Sie Ihre Bestellung, damit Angaben wie Maße Ihres Geländers/Handlaufs (in mm), Lieferanschrift und Kontaktdaten stimmen. Sie können auch Zahlungsinformationen einsehen oder erfahren, ob beispielsweise noch ein Restbetrag zu zahlen ist.

 

Bestellseite Geländerladen

 

Auf der Bestellseite finden Sie auch Informationen zu Ihren bestellten Produkten. Klicken Sie in der Bestellübersicht auf das jeweilige Produkt, um die Produktbeschreibung einzusehen und detaillierte Informationen zum Produkt sowie beigefügte Dokumente wie Produktkatalog/Gebrauchsanweisung und Maßvorlagen zu erhalten. Die Maßvorlage zeigt die Position des Geländers im Verhältnis zu den Außenkantenabmessungen an.

Wenn Sie runterscrollen, finden Sie am Ende der Seite auch Tipps und Videos für die Montage Ihres Geländers oder Handlaufs.

Produktbeschreibung Geländerladen

montagevideo geländerladen

Versandfertig

Wenn Ihre Bestellung versandfertig ist, erhalten Sie von uns ein Bestätigungsschreiben per E-Mail mit den Versandinformationen. Je nach Transportunternehmen erhalten Sie ggf. eine Trackingnummer, über die Sie Ihre Lieferung verfolgen können.

Sollte es aus irgendeinem Grund zu Verzögerungen kommen, erhalten Sie eine E-Mail mit entsprechenden Informationen. Da Ihre Kundenzufriedenheit für uns von höchster Priorität ist, setzen wir alles daran, um verspätete Lieferungen zu vermeiden und eventuell auftretende Probleme schnellstmöglich zu lösen.

Gelieferte Bestellung

Wenn der Spediteur Ihre Bestellung ausliefert, überprüfen Sie bitte umgehend die Verpackung. Im Falle einer Beschädigung ist es wichtig, dass Sie eine schriftliche Bestätigung des Spediteurs erhalten. Wenn Sie sich für die Zahlung per Rechnung entschieden haben, senden wir diese erst, wenn das Transportunternehmen die Entgegennahme der Lieferung bestätigt hat.

Bitte wenden Sie sich bei Fragen jederzeit an unseren Kundenservice! Kontaktinformationen finden Sie auf Ihrer Bestellseite oder auf unserer Website unter Kundenservice.

Wir haben versucht die häufigsten Fragen hier zusammenzustellen, sollten Sie keine Antwort auf Ihre Frage finden, dann kontaktieren Sie uns bitte per E- Mail, Telefon oder Chat, Sie erreichen und werktags von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr. FAQ

Kundenservice Geländerladen

Anita Johnsson, Kundendienstmitarbeiterin Geländerladen


Die häufigsten Kundenfragen bezüglich unserer Geländer – Teil 2

3 November, 2022

Es ist Zeit für den zweiten Teil unserer Sammlung der häufigsten Fragen, die wir von unseren Kunden gestellt bekommen! Auch dieses Mal hat uns unsere Mitarbeiterin Natalia Lerulf bei der Zusammenstellung geholfen. Sie arbeitet im Kundenservice und kann die fast alle Fragen zu unseren Geländern beantworten.

In diesem Teil möchten wir uns auf die Montage und die Instandhaltung der Geländer konzentrieren. Wenn Sie den ersten Teil noch nicht gelesen haben, in dem es um die häufigsten Fragen geht, die bei der Auswahl des richtigen Produktes aufkommen können, können Sie hier noch einmal nachlesen.

Manche unserer Kunden sind unsicher, ob ihr eigenes handwerkliches Geschick dazu ausreicht, um unsere Geländer eigenhändig anzubringen. Wie schwierig ist das eigentlich und welche Werkzeuge braucht man?

Man muss absolut kein Handwerker sein, um unsere Geländer selbst zu montieren. Wer mit dem Umgang mit Wasserwaage und Akkuschrauber vertraut ist (wir empfehlen die Verwendung eines Akkuschraubers, auch wenn es prinzipiell möglich ist, die Schrauben per Hand zu befestigen), wird mit der Montage keine Probleme haben.

Auch ein Gummihammer kann die Arbeit erleichtern. Sämtliches Zubehör wie Schrauben, Bits und Bohrer wird von uns mitgeliefert, sodass Sie sich nicht darum kümmern müssen. Bei Fragen können Sie uns selbstverständlich jederzeit kontaktieren.

Woher weiß ich, wie ich mein Geländer montieren soll?

Zusammen mit Ihrer Bestellung erhalten Sie ein speziell an Ihr Produkt angepasstes Anleitungsheft mit Tipps für die Montage. Dieses Heft enthält außerdem eine Maßvorlage und eine Zeichnung, die die Platzierung der Stangen, angepasst an die von Ihnen bei der Bestellung angegebenen Maße, verdeutlicht. Das Anleitungsheft dient gleichzeitig als Lieferschein und enthält alle Details zu Ihrer Bestellung.

Zusätzlich zu dem Anleitungsheft erhalten Sie Zugang zu unseren Montage-Videos, in denen die einzelnen Schritte genau erklärt werden. Sie finden die Videos auf Ihrer Bestellseite, die Sie durch einen Klick auf den Link in Ihrer Bestellbestätigung aufrufen können. Klicken Sie auf Ihr Geländer, um die Videos für jedes einzelne Detail und jeden Befestigungsschritt anzusehen. Hier können Sie sich einige Beispiele der Montage-Videos ansehen, in denen die Befestigung unseres Edelstahl-Glasgeländers erklärt wird!

Welches Material erfordert am wenigsten Pflege?

Ein Glasgeländer hat eine bedeutend längere Lebensdauer als z.B. ein Geländer aus Holz. Holz muss regelmäßig geölt, lackiert oder neu gestrichen werden, um dauerhaft in einem stabilen und schönen Zustand zu bleiben. Ein Glasgeländer dahingegen braucht lediglich eine gründliche Reinigung, um Jahr für Jahr wieder wie neu auszusehen. Wenn Sie auf der Suche nach einem Geländer sind, das so gut wie gar keine Pflege benötigt, sollten Sie sich für ein pfostenloses Glasgeländer entscheiden.

Beim Kauf eines Glasgeländers im Geländerladen werden Ihnen Zusatzprodukte angeboten, die der Festsetzung von Schmutz auf der Glasoberfläche entgegenwirken und die Pflege erleichtern.

Wie pflege ich mein Glasgeländer am besten?

Die Glasscheiben können Sie einfach mit gewöhnlichem Fensterputzmittel reinigen. Egal welches Material Sie für Pfosten und Obergurt gewählt haben, empfehlen wir Ihnen, diese ab und zu mit einem weichen Lappen, lauwarmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel abzuwischen. Bitte verwenden Sie bei der Reinigung der verschiedenen Teile keine Produkte, die Schleifmittel enthalten.

Wenn das Geländer im Freien steht, sollten Obergurte und Pfosten aus Holzen mit Holzöl oder dergleichen imprägniert werden. Wiederholen Sie diesen Vorgang mehrmals, je nachdem, wie stark das Geländer Wind und Wetter ausgesetzt ist.

Instandhaltung von Glas-, Edelstahl-, Aluminium- und Holzgeländern

Ich habe ein Geländer mit Aluminiumteilen gekauft. Was muss ich bei der Pflege beachten?

Aluminium erfordert prinzipiell gar keine Instandhaltung. Wir empfehlen jedoch, die Oberflächen mit einem weichen Lappen, lauwarmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel zu säubern. Sollte Öl, Wachs oder ähnliches auf das Geländer gelangt sein, verwenden Sie am besten etwas Aceton für die Reinigung. Reinigen Sie Aluminium nie mit Säuren oder alkalischen Mitteln und verwenden Sie keine rauen Lappen oder Reinigungsmittel, die Schleifmittel enthalten, da dadurch Kratzer entstehen können.

Teile aus Aluminium sollten nicht an den wärmsten Tagen im Jahr gereinigt werden, da bei höheren Temperaturen ein höheres Risiko für Verfärbungen besteht.

Kann ein Edelstahlgeländer rosten?

Ja, auch Edelstahl kann rosten, wenn er nicht entsprechend gepflegt wird! Dies gilt vor allem für Geländer, die sich im Freien befinden. Wir empfehlen, das Geländer 1-3 Mal im Jahr zu reinigen, wenn Sie nahe am Meer wohnen sogar öfter. Genau wie Aluminium sollte Edelstahl mit einem weichen Lappen, lauwarmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel gesäubert werden.

Verwenden Sie keine rauen Produkte, wie z. B. Stahlwolle oder Metallbürsten, da sich sonst kleine Kratzer bilden können, die das Geländer anfälliger für Rost machen. Wenn die Edelstahlteile in Kontakt mit Metallpartikeln nicht rostfreier Stahlprodukte kommen, müssen diese Partikel so schnell wie möglich entfernt werden, da sie sonst auf dem Edelstahl rosten und der Rost sich weiter ausbreiten kann.

Wenn Sie ein Geländer bevorzugen, welches weniger Wartung erfordert, empfehlen wir Ihnen eines unserer Geländer aus Aluminium: Alu Classic, Alu Color oder Alu Modern.

Ich haben einen Handlauf aus Holz an meiner Treppe, wie pflege ich ihn am besten?

Auch für Handläufe eignet sich ein weicher Lappen, lauwarmes Wasser und ein mildes Reinigungsmittel für die Reinigung. Holzfasern, die nach der ersten Reinigung hervorstehen, können mit feinkörnigem Schleifpapier in Faserrichtung entfernt werden.

Wenn sich der Handlauf im Freien befindet, sollten Sie ihn z. B. mit Holzöl imprägnieren. Wiederholen Sie diesen Vorgang regelmäßig, je nach Position des Handlaufes. Wie oft Sie den Handlauf imprägnieren sollten, hängt einerseits vom Wetter ab, aber auch von der Position und der Abnutzung des Handlaufes.

Bei jeder Bestellung erhalten Sie von uns Informationen über die Pflege Ihres Geländers, abgestimmt auf Ihre individuelle Zusammenstellung der verschiedenen Teile.

 


Die neue Klassifizierung der Geländer hilft Ihnen dabei, richtig zu wählen

15 Oktober, 2022

Geländerladen hat Gebrauchsklassen (A, B und C) erarbeitet, die Ihnen als Kunde zeigen, für welche Anwendung das Geländer, das Sie gewählt haben, geeignet ist. Wir sind von gegenwärtigen Bauvorschriften und unseren eigenen Produkttesten ausgegangen, als wir die Klassen definiert haben, was es einfach und komfortabel macht, den Empfehlungen zu folgen.

Räckesbutikens bruksklasser

Wenn Sie Ihre Maße in das Bestellwerkzeug eingegeben haben, sehen Sie ein Symbol unter dem 3D-Bild, welches anzeigt, zu welcher Klasse das Geländer gehört. Dieses wird aktualisiert, nachdem Sie Design und Details gewählt haben, da die Klasse u. a. von der Absperrhöhe und Sektionsbreite abhängt.

Egal, ob Sie zunächst ein Angebot anfordern oder direkt bestellen, Sie sehen die Klasse auch in der Angebots- oder Auftragsbestätigungs-E-Mail, die Sie von uns erhalten.

Sie können sich die Definitionen aller Gebrauchsklassen durchlesen und sollten Sie Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren.

Möchten Sie ein Geländer gestalten und sehen, welche Klasse dieses hat? Gehen Sie dafür zur Produktübersicht, wählen Sie Produkt* und klicken Sie auf „Jetzt bestellen“..

Unsere Gebrauchsklassen helfen Ihnen die für Sie richtige Alternative zu wählen

Sobald Sie Ihre Maße in den Konfigurator eingegeben haben, sehen Sie ein Zeichen für die aktuelle Gebrauchsklasse des von Ihnen konfigurierten Geländers (Gebrauchsklasse A, B oder C), welches eine Indikation für das Anwendungsgebiet Ihres Geländers basierend auf aktuellen Baubestimmungen und unserer eigenen Produkttesten sein soll.

*Nur vollständige Geländer bekommen eine Gebrauchsklasse, keine Glasscheiben oder Handläufe.


Die häufigsten Kundenfragen zu unseren Geländern –Teil 3

10 Oktober, 2022

Es ist Zeit für den dritten und letzten Teil unseres Artikels zu den häufigsten Fragen, die wir von unseren Kunden gestellt bekommen! Wie gewohnt bekamen wir bei der Zusammenstellung Hilfe von unserer Kundenexpertin Natalia Lerulf.

In diesem letzten Teil geht es um Fragen, die im Zusammenhang mit der Bestellung, dem Kauf und der Lieferung unserer Geländer aufkommen können. Wenn Sie die letzten beiden Teile verpasst haben, können Sie diese auch hier auf unserem Blog nachlesen. Teil 1 beschäftigt sich mit der Auswahl des richtigen Produktes und allen Fragen, die sich dabei ergeben können. In Teil 2 haben wir einige Informationen zu Montage und Wartung der Geländer gesammelt.

Ich bin mir unsicher bei der Ausmessung, sollte ich mir dafür Hilfe von einem Fachexperten holen?
– Unsere Überzeugung ist, dass man nicht über Fachwissen verfügen muss, um unsere Geländer bestellen und montieren zu können. Wir möchten es unseren Kunden so einfach wie möglich machen. Das einzige, was Sie bei der Bestellung angeben müssen, sind die Maße an den Außenkanten der Unterlage, auf der das Geländer angebracht werden soll, z. B. von Ecke zu Ecke oder Kante zu Kante. Wir berechnen dann automatisch einen Einzug, damit das Geländer nicht zu nahe an einer Kante angebracht wird. Das geschieht jedoch automatisch, ohne dass Sie daran denken müssen.

In unserem Designtool finden Sie klare Hilfetexte, die Ihnen weiterhelfen, wenn Sie sich unsicher fühlen. Hier finden Sie auch einige Maßvorlagen, damit Sie leicht sehen können, wie die Maße berechnet werden. Diese Vorlagen finden Sie auch auf unseren Produktseiten unter den technischen Infos.

Wenn Sie besondere Wünsche haben oder sich unsicher fühlen, hilft Ihnen unser Kundenservice gerne weiter.

Montage eines Edelstahlgeländers

Montage eines Edelstahlgeländers am Treppenauge.

Kann ich meine Bestellung ändern oder stornieren?
– Bevor wir mit der Herstellung Ihres Geländers begonnen habe, ist es kein Problem, die Bestellung zu stornieren. Ob eine Bestellung geändert werden kann, hängt davon ab, wie früh wir vom Änderungswunsch erfahren und um welche Art der Änderung es sich handelt. Selbstverständlich helfen wir Ihnen immer so gut wir können, kontaktieren Sie uns bei Änderungswünschen also am besten so schnell wie möglich.

Wie lange ist die Lieferzeit?
– Auf jeder Produktseite finden Sie Informationen zu der berechneten Produktionszeit des Geländers. Sobald Sie Ihre Bestellung getätigt haben, erhalten Sie die Produktionszeit für Ihre Bestellung mit der Bestellbestätigung. Wir versenden Ihr Geländer sobald es fertig ist und Sie bekommen eine E-Mail mit Trackinginformationen. Danach wird sich Schenker mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Lieferzeitpunkt zu vereinbaren.

Wie hoch sind die Frachtkosten?
– Die Frachtkosten sind im Preis enthalten! Bei Ihrer Bestellung wird Ihnen der Endpreis angezeigt, es kommen keine Frachtkosten oder andere versteckte Gebühren hinzu.

Muss ich zu Hause sein, wenn die Bestellung geliefert wird?
– Es ist wichtig, dass jemand vor Ort ist, um die Bestellung entgegenzunehmen. Wenn das Geländer während des Transports beschädigt wurde, muss dies zusammen mit dem Chauffeur dokumentiert werden, bevor Sie die Zustellungsbestätigung unterschreiben. Ohne entsprechende Dokumentation ist eine Reklamation aufgrund von Beschädigungen des Produkts im Nachhinein oft schwierig. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Kaufbedingungen.

Kann ich meine Bestellung jetzt aufgeben und die Lieferung zu einem späteren Zeitpunkt erhalten?
– Kein Problem! Sie können Ihre Bestellung jetzt aufgeben und uns mitteilen, in welcher Woche die Lieferung erfolgen soll. Wir richten uns dann danach und versenden Ihre Bestellung rechtzeitig.

Unsere Gebrauchsklassen helfen Ihnen die für Sie richtige Alternative zu wählen

Sobald Sie Ihre Maße in den Konfigurator eingegeben haben, sehen Sie ein Zeichen für die aktuelle Gebrauchsklasse des von Ihnen konfigurierten Geländers (Gebrauchsklasse A, B oder C), welches eine Indikation für das Anwendungsgebiet Ihres Geländers basierend auf aktuellen Baubestimmungen und unserer eigenen Produkttesten sein soll.

Sind Sie bereit, Ihr perfektes Geländer zu finden? Bei uns finden Sie Glasgeländer, Edelstahlgeländer, Drahtgeländer und Handläufe!

 


Persönliche Kaufberatung

8 September, 2022

Es freut uns sehr, ein persönliches Beratungsgespräch zu unseren Produkten anbieten zu können.

Wir beim Geländerladen sind immer bestrebt, unseren Kunden einen hochwertigen und persönlichen Service zu bieten. Unser Ziel ist es, die Beratung anzubieten, die zu Ihnen passt. Deshalb haben Sie ab jetzt die Möglichkeit einen Online-Beratungstermin zu buchen. Sie bekommen die Möglichkeit in aller Ruhe Ihr Geländer mit einer von unseren Beraterinnen zu besprechen. Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg von der Idee bis zum fertigen Geländer.

Der Vorgang ist einfach: Füllen Sie bitte das unten stehende Formular aus, und wir melden uns telefonisch oder per E-Mail bei Ihnen, um mit Ihnen einen Termin zu vereinbaren. Das Beratungsgespräch kann per Telefon oder Video erfolgen, ganz nach Ihren Wünschen. Sie werden eine Liste mit «gut-zu-wissen»-Informationen erhalten, nachdem Sie das Formular ausgefüllt haben.

Alles wird von uns nach Maß zugeschnitten

Unsere Produkte werden lokal in unserer Produktionsanlage in Ängelholm (Südschweden) gefertigt, paketiert und verschickt. Hier verfügen wir über eine Produktionsfläche und Büros von insgesamt 1.000 Quadratmetern.


Geländerladen lanciert Windschutz aus Glas

24 August, 2022

Unsere Produktentwickler sind nicht zu bremsen! Diesen Frühling haben wir nicht nur drei neue Geländer herausgebracht, sondern auch einen Windschutz entwickelt, den Sie ab sofort in unserem Onlineshop bestellen können! Der Windschutz ist als Zusatz zu unserem Edelstahlgeländer mit Glas oder dem Aluminiumgeländer Alu Classic, in 160 cm oder 180 cm Höhe erhältlich

Um den Umgang mit Glasscheiben dieser Größe zu erleichtern und die Lieferzeit für unsere Kunden zu verringern, wird der Windschutz in Teilen mit einer Breite von jeweils 80 cm geliefert. Wenn Sie sich für ein Glasgeländer in einer unserer Standardhöhen (80, 90, 100 oder 110 cm) entschieden haben, wird der Rest des Geländers automatisch angepasst, damit die Gesamtbreite Ihren gewünschten Maßen entspricht.

Der Windschutz wird stets aus Verbund-Sicherheitsglas angefertigt, um (trotz der großen Fläche) Wetter, Wind und anderen Belastungen standzuhalten.

Windschutz und Geländer aus Glas mit Aluminiumpfosten

Windschutz und Geländer aus Glas mit Aluminiumpfosten

Wohnen Sie in einer windreichen Gegend am Meer oder wünschen Sie sich einfach eine Ecke auf Ihrem Balkon oder Ihrer Veranda, wo Sie auch an windigen Abenden in Ruhe ein gutes Buch lesen können? Dann ist der Windschutz genau die richtige Wahl für Sie!

Windschutz

Ist es auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon sehr windig? Dann können Sie Windschutzscheiben für einige Abschnitte Ihres Geländers wählen – vielleicht direkt am Wandabschluss, um eine gemütliche windgeschützte Ecke zu schaffen. Die Windschutzscheibe sieht im Design genauso aus das Geländer selbst, ist jedoch höher (160 cm oder 180 cm).

Probieren Sie es aus und designen Sie ein Geländer mit Windschutz! Sie haben die Wahl zwischen Pfosten aus Edelstahl oder Aluminium.

Bei Fragen können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!


Glasgeländer für Innenräume

8 Juli, 2022

Nun nähert sich der Herbst mit Riesenschritten, und alle diesjährigen Projekte für Balkon- und Terrassengeländer sind so langsam abgeschlossen. Also eine gute Gelegenheit, sich nun Gedanken zu machen, was man denn die Inennräume in seinem Haus oder seiner Wohnung neu gestalten möchte.

Anhand einiger Beispiele möchten wir Ihnen zeigen, dass sich unsere Glasgeländer nicht nur für den Außenbereich, sondern auch sehr für Innenräume eignen!

Auf dem ersten Bild sehen Sie ein aufgesetzt montiertes Aluminiumgeländer mit Wandverankerung, das im Obergeschoss die eine Treppenseite absichert. Dadurch, dass das Geländer eine Füllung aus Glasscheiben hat, entsteht keine „Sichtsperre“, sondern man hat vom Raum aus einen guten Blick Richtung Treppe, und der Raum wirkt so auch optisch größer. Die Farbe passt natürlich optimal zur Wand und restlichen Einrichtung. Durch die Lampe im Treppenaufgang wird, dank Klarglas, auch noch der Bereich des Treppenauges erhellt.

Aluminiumgeländer mit Glas, Glasgeländer für Innenräume

 

Auf dem nächsten Bild wurden zwei unserer Produkte miteinander kombiniert: Ein Treppen-Handlauf aus Eiche führt in die obere Etage, die durch ein aufgesetzt montiertes Edelstahlgeländer, ebenfalls mit Eichen-Handlauf, vor Absturz gesichert wird. Die Holz-Edelstahl-Kombination gibt dem Innenraum einen individuellen Look und passt sehr gut zur restlichen Einrichtung. Das Klarglas lässt viel Licht durch und alles wirkt frei und luftig.

Treppenhandlauf und Edelstahlgeländer mit Klarglas vom Geländerladen, Glasgeländer für Innenräume

 

Auf dem letzten Bild sehen Sie, wie ein klassisches Treppenauge von einem aufgesetzt in einer Aluminiumschiene montierten Ganzglasgeländer eingerahmt wird. Dadurch, dass überhaupt keine Pfosten vorhanden sind, wirkt der schmale Flur viel größer. Hier sehen Sie auch ein schönes Beispiel für eine Innenecke – wenn man sich im Obergeschoss vor die Geländerecke stellt, zeigt sie nach innen, also zu einem hin. Ganzglasgeländer eignen sich, wenn man ein kaum wahrnehmbares Geländer haben möchte. Auch in diesem Beispiel hat man einen guten Überblick und viel Licht in den Räumlichkeiten, ohne den Sicherheitsaspekt zu vernachlässigen.

Glasgeländer im Innenraum, Ganzglasgeländer um Treppenauge herum,Glasgeländer für Innenräume

Alu Modern

Glasgeländer mit modernem Design

Alu Modern ist ein minimalistisches Glasgeländer mit modernem Design, das alle Vorteile eines Glasgeländers optimiert: Sicherheit mit freier Aussicht zu einem guten Preis. In der Praxis bedeutet dies mehr Glas und weniger Pfosten.

Hier trifft Architektur auf Einrichtung, Eleganz auf Sicherheit, Praxis auf Ästhetik. Und Sie als Kunde haben Einfluss auf das Design. Die Pfosten sind in den Standardfarben Natur (Aluminium), Weiß, Schwarz, Grau mit Struktur und sieben weiteren Nuancen von Grau erhältlich. Sie entscheiden auch selbst, wie hoch das Geländer sein soll (800–1100 mm) und ob Sie eine Glasleiste haben möchten oder nicht. Alle Wahlmöglichkeiten werden direkt in unserem Design-Tool angezeigt.

Hier können Sie mehr über Glasgeländer für Innenräume lesen. Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie gerne unseren Kundenservice kontaktieren!

 


Ultraklares Glas

23 Juni, 2022

Wir bieten Ihnen nun die Möglichkeit an, ultraklares Glas zu bestellen, welches nach dem neuesten Stand das transparenteste eisenärmste Glas ist. Ultraklares Glas bietet hervorragende Klarheit und ein nahezu farbloses Erscheinungsbild. Dies steht im Gegensatz zu gewöhnlichem Klarglas, bei dem der Eisengehalt höher ist und man von der Seite einen schwachen Grünton wahrnehmen kann.

Ultraklares Glas

Ultraklares Glas oben im Bild.

Die grössten Vorteile die ein Ultraklarglas hat sind folgende:

  • Das Licht fällt farblos ein
  • Bis 91% Lichdurchlässigkeit bei einem Glas mit der Dicke von 8,76 mm
  • Vermittelt echte und reine Farben
  • Eine mehr subtile, angenehme Kantenfarbe

Ultraklares Glas

Das Ultraklarglas hat dieselben Eigenschaften wie unser Standard Verbund- Sicherheitsglas.

Sie können auch in unserem Design-Tool die Wahl unter der Kartei Design – > Glassorte treffen.

Ultraklar Glas Design-Werkzeug


Pflege des Geländers – notwendig, aber oh so einfach!

10 Mai, 2022

Viele legen sich ein Glasgeländer zu, damit man sieht, was auf der anderen Seite ist, aber nicht das Geländer selbst. Aber sicher wäre es schade, wenn das Auge, statt die tolle Aussicht genießen zu können, auf Flecken auf dem Glas oder Rost auf den Pfosten gezogen würde? Aber glücklicherweise ist es ein Kinderspiel, dies zu vermeiden!

Auf unserer Website finden Sie eine detaillierte Anleitung, wie Sie alle Teile Ihres Geländers pflegen können.

5 schnelle Tipps zur Pflege von Glasgeländern

  • Glasscheiben putzen Sie einfach bei Bedarf mit gewöhnlichem Fensterputzmittel.
  • Unabhängig vom Material können Sie Ihre Pfosten und Querlatten von Zeit zu Zeit abwischen mit einem weichen Lappen, lauwarmem Wasser und mildem Reinigungsmittel.
  • Verwenden Sie keine Produkte mit Schleifmittel auf jeglichen Teilen.
  • Rostfreie Teile müssen, trotz ihres Namens, gepflegt werden, um nicht zu rosten. Reinigen Sie diese 1-3 Mal pro Jahr, oder öfter, wenn Sie in Meeresnähe wohnen.
  • Wenn Sie Querlatten oder Pfosten aus Holz haben, sollten Sie diese mit Holzöl oder ähnlichem imprägnieren, wenn das Geländer im Freien steht. Wiederholen Sie diesen Vorgang regelmäßig, abhängig davon, wie sehr das Geländer Wind und Wetter ausgesetzt ist.

Welches Material benötigt die meiste Pflege?

Das haben Sie sich sicher schon gedacht! Ein Geländer ganz aus Holz muss regelmäßig geölt, lackiert oder gestrichen werden, damit es ordentlich und schick bleibt. Ein Glasgeländer hingegen hat eine bedeutend längere Lebensdauer und benötigt nur ein wenig Reinigung in regelmäßigen Abständen, wie oben beschrieben, um Jahr für Jahr wie neu auszusehen. Sind Sie auf der Jagd nach einem Geländer, das im Prinzip keiner Instandhaltung bedarf, dann sollten Sie eines ohne Pfosten wählen.

Wenn Sie ein Glasgeländer von Geländerladen kaufen, können Sie Produkte hinzuwählen, die dem entgegenwirken, dass sich Schmutz auf der Oberfläche festsetzt. Das erleichtert natürlich die Pflege noch mehr.

Sollten Sie Fragen haben, wie Sie Ihr Geländer pflegen sollen, dann kontaktieren Sie uns einfach und wir helfen Ihnen!

Hier finden Sie alle unsere Geländer und Handläufe >