Sie haben noch nichts in den Einkaufswagen gelegt!
Klicken Sie auf die Produkte im Menü, um unser Angebot zu sehen Wir bieten an:
Hohe Qualität
Hohe Erreichbarkeit
Kurze Produktionsdauer
Nach Ihren Abmessungen maßgefertigte Produkte
Kostenloser Versand
Angebot via E-Mail
Durch diese Funktion erhalten Sie den Inhalt des Einkaufswagens als Angebot per E-Mail. Somit können Sie die im Einkaufswagen befindlichen Produkte speichern. Gerne kontaktieren wir Sie auch telefonisch, wenn Sie dies wünschen.
Das Angebot ist 30 Tage lang gültig und während dieser Zeit vor evtl. Preisänderungen geschützt.
Bis zum 17. Dezember haben alle Kunden, die zusammen mit ihrer Bestellung einen Weihnachtswichtel von uns erhalten haben, die Möglichkeit, an unserem Fotowettbewerb teilzunehmen: Sie fotografieren ihr montiertes Geländer oder Treppenhandlauf zusammen mit dem Wichtel und schicken das Bild an uns. Danach küren wir das schönste, beste oder kreativste Bild, und der Gewinner erhält ein Weihnachtsgeschenk von uns.
Hier sehen Sie die ersten Bilder, die wir erhalten haben:
Bild 1: Ob der Wichtel den Absprung wagt?
Bild 2: Finden Sie den Wichtel? Er hat sich nämlich versteckt!
Bild 3: Hoffentlich wird dem Wichtel bei diesen Temperaturen nicht kalt!
Bild 4: Dieser Wichtel hat genau im Blick, wer die Treppe hochkommt.
Schon seit über einem Jahr bietet Räckesbutiken Sweden über seine deutschsprachige Homepage www.gelaenderladen.de Kunden aus Deutschland Glasgeländer und Handläufe an.
Während dieses ersten Verkaufsjahres in Deutschland haben wir immer häufiger Anfragen von Kunden aus Österreich bekommen, die gerne bei uns bestellen wollten. Aber da war nur eine Lieferung an eine deutsche Lieferadresse möglich, und die Kunden mussten dann den Weitertransport nach Österreich selbst organisieren.
Deshalb geht Räckesbutiken Sweden mit seiner Geschäftsidee, nach Kundenspezifikation maßgefertigte Balkongeländer, Terrassengeländer und Handläufe mit kostenloser Lieferung bis an die Haustür online anzubieten, jetzt auch nach Österreich. Über www.gelaenderladen.at können österreichische Kunden einfach und nutzerfreundlich ihre Geländerprodukte konfigurieren und bestellen, und nun geht die Lieferung direkt zu ihnen nach Hause.
Nun kommt der Winter näher, und die Tage werden immer kürzer, so dass man das fehlende Sonnenlicht immer früher durch künstliche Beleuchtung ersetzen muss.
Wir haben mal wieder schöne Geländerbilder von unseren Kunden bekommen, und hier möchten wir Ihnen zeigen, wie sehr sich durch Beleuchtung und Lichteinfall der Eindruck eines Geländers mit Glasscheiben mit satiniertem Effekt ändert. Dieser Kunde hat ein Aluminiumgeländer mit seitlicher Verankerung auf seinem Balkon montiert.
Sie können auch unsere anderen Geländertypen mit satinierten Glasscheiben (satinierter Effekt durch die Verbundfolie) bestellen.
Manchmal schicken unsere Kunden uns Bilder, um uns zu zeigen, wie ihr Balkon vor der Renovierung aussah und wie er jetzt mit unserem Glasgeländer aussieht.
Bei diesem Kunden sieht man sehr deutlich, was für einen großen optischen Unterschied das neue Balkongeländer ausmacht. Durch das Glasgeländer sieht der Balkon nun viel offener aus, und man kann auch die obere Etage des Wohnhauses von der Frontseite aus sehen. Unserer Meinung nach ist es eine sehr gelungene Lösung, die dem Haus einen ganz neues, moderneres Aussehen verleiht.
Vorher: Ein klassisches Balkongeländer aus Holz, an dem der Zahn der Zeit genagt hat.
Nachher: Der Balkon hat durch das Glasgeländer ein modernes Aussehen bekommen.
Wir wollen Ihnen das optimale Kauferlebnis bieten – von der Bestellung bis zum fertigmontierten Produkt. Mit diesem Ziel vor Augen sind wir jetzt einen Schritt weitergekommen.
Schaubild Ihres Geländers
Unser Programmierer Mikael Linusson hat nämlich eine neue Funktion in unserem Konfigurationssystem erstellt, die es ermöglicht, sekundenschnell ein Schaubild des von Ihnen konfigurierten Geländers zu erstellen.
Das Geländerschaubild erhalten Sie, wenn Sie ein Angebot erstellt oder eine Bestellung vorgenommen haben. Danach erstellt unser System eine automatische Zeichnung Ihres Geländers, die Sie zusammen mit dem Angebot oder der Auftragsbestätigung per E-Mail bekommen. Auf diese Weise können Sie leichter prüfen, ob die von Ihnen eingegebenen Seitenlängen und Ecken stimmen. Und auch die Geländermontage wird erleichtert, da Sie die Seitenlängen und Positionen der Pfosten noch deutlicher sehen können. Wir möchten nämlich, dass Sie sich sicher fühlen können, das richtige Geländer konfiguriert zu haben, wenn Sie bei uns bestellen. Die Zeichnung finden Sie zusammen mit der übrigen Information zu Ihrer Geländerbestellung auch auf Ihrer persönlichen Bestellseite und in dem Montagebüchlein, das Sie zusammen mit der Geländerlieferung erhalten.
Spiegelverkehrte Zeichnungen
Sie sehen Ihre Geländerkonfiguration in zwei spiegelverkehrten Zeichnungen, weil wir nicht wissen können, ob bei Ihnen die erste Seite links oder rechts von Ihnen aus gesehen anfängt. Sie selbst können aber sehr leicht entscheiden, welche der beiden Zeichnungen mit Ihrer Situation übereinstimmt.
Hier sehen Sie ein paar Beispiele für Schaubilder, die verschiedene Geländertypen zeigen. Durch Klicken auf das Bild können Sie die Ansicht vergrößern.
Die obige Zeichnung zeigt ein Geländer, das beim Anfang keinen Pfosten hat, sondern in der Wand verankert wird, und mit einem freistehenden Pfosten endet.
Für die Konfiguration dieses seitlich zu montierenden Edelstahlgeländers mit zwei Außenecken gibt es nur eine Zeichnung, da die beiden kurzen Seiten des u-förmigen Balkongeländers dieselbe Länge haben und Geländeranfang sowie -abschluss identisch sind.
Hier haben wir ein Schaubild eines Edelstahlgeländers mit aufgesetzter Verankerung, bei dem man deutlich den Unterschied zwischen Innen- und Außenecken sieht. Wenn man die Platzierung der Pfosten im Verhältnis zur Außenkante (dicker schwarzer Strich) betrachtet, kann man erkennen, ob man den richtigen Eckentyp gewählt hat. Diese Geländer hat zwei Innenecken und eine Außenecke.
dass wir unsere Geländerprodukte nicht nur an Kunden in ganz Deutschland liefern, sondern auch an Kunden in Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland? Unsere südlichste Lieferung ging nach Lindau am Bodensee und die nördlichste nach Kirkenes in Nordnorwegen – ein Abstand von 3.300 km!
Damit haben über 100 Millionen Kunden die Möglichkeit, auf unseren landesspezifischen Websites ihr Geländer oder ihren Treppenhandlauf zu konfigurieren und versandkostenfrei direkt zu sich nach Hause schicken zu lassen.
Die Büros für unser Kundendienstpersonal der verschiedenen Länder und die Räume für unsere Geländerproduktion befinden sich in der südschwedischen Kleinstadt Ängelholm.
Nanoversiegelung für Glas – Schutz vor Schmutz und Wasserflecken
Mit unserer hochwertigen Nanoversiegelung für Glas bleibt Ihr Geländer länger sauber und ist leichter zu reinigen. Die innovative Versiegelung bildet eine unsichtbare Schutzschicht, die verhindert, dass Wasser, Schmutz und Kalk auf der Oberfläche haften bleiben. Dadurch perlen Wassertropfen einfach ab und nehmen Schmutzpartikel mit.
Diese spezielle Beschichtung reduziert den Reinigungsaufwand erheblich – oft genügt ein feuchtes Tuch, um Verschmutzungen zu entfernen. So bleibt Ihr Glasgeländer dauerhaft klar und gepflegt.
Weniger Schmutz und längere Haltbarkeit
Durch die Nanoversiegelung wird die Glasoberfläche glatter und widerstandsfähiger. Kalkablagerungen, Wasserflecken und andere Rückstände haften deutlich schlechter, was insbesondere bei Duschglas, Balkon- und Terrassengeländern oder Glasfassaden von Vorteil ist.
Die Versiegelung verbessert nicht nur die Optik, sondern verlängert auch die Lebensdauer Ihres Glasgeländers, da aggressive Reinigungsmittel überflüssig werden.
Einfache Anwendung
Die Anwendung der Nanoversiegelung ist einfach: Die zu behandelnde Glasfläche muss sauber und trocken sein. Das Mittel wird gleichmäßig aufgetragen und nach dem Trocknen poliert, um eine optimale Schutzschicht zu gewährleisten.
Nun können wir Ihnen ein weiteres Beispiel in unserer Vorher-Nachher-Rubrik präsentieren, das zeigt, wie sehr sich der Eindruck ändert, wenn ein Holzgeländer durch ein Glasgeländer ersetzt wird. In diesem Fall hat der Kunde die alte Brüstung auf seiner Dachterrasse vollständig entfernt und durch unser aufgesetzt montiertes Edelstahlgeländer mit satiniertem Glas (satinierte Verbundfolie) ersetzt.
Hier sehen Sie das alte Geländer mit dunkelbrauner Holzverkleidung:
Und hier sehen Sie das neue Dachterrassengeländer:
Die Dachterrasse hat durch die Scheiben mit satiniertem Effekt auch weiterhin einen guten Sichtschutz. Die helle Farbe lässt die Brüstung aber nun viel leichter und luftiger wirken und die Terrassenfläche größer erscheinen. Ein gelungenes Beispiel für eine Geländerrenovierung, wie wir finden!
Nicht alle Balkongeländer haben die klassische dreiseitige U-Form, d.h. kurz-lang-kurz mit 90°-Außenecken. Manchmal kommen auch Ecken mit größeren Winkeln vor, wie bei dem folgenden Beispiel: Ein Edelstahl-Balkongeländer mit nicht-rechtwinkligen Ecken, das mit seinen fünf Geländerseiten eine etwas geschwungene Form aufweist. Die erste Seite rechts geht in eine Innenecke über (d.h. die Ecke zeigt nach innen), dann kommt eine kurze Seite, die in einer Außenecke endet. Die lange Frontseite geht in eine weitere Außenecke über und die folgende kurze Seite in eine Innenecke.
Sie können hier auch sehr deutlich eine Besonderheit dieses Geländertyps sehen: Bei unseren seitlich montierten Edelstahlgeländern werden bei solchen Außenecken je zwei Pfostenhalter benötigt, zwischen denen eine schmale Scheibe montiert wird. Bei Pfosten, die eine Innenecke einrahmen, ist eine solche Extrascheibe nicht erforderlich, da sie eng genug beieinander stehen.
Viele Kunden fühlen sich unsicher, wenn sie angeben sollen, was für Ecken ihre mehrseitigen Geländerkonfigurationen haben. Wir definieren die Ecken immer ausgehend von der Geländer-Innenseite, d.h. wenn wir auf der Bodenfläche stehen, die eine Absturzsicherung erhalten soll. Dann zeigt eine Außenecke vom Betrachter weg, während eine Innenecke zum Betrachter hin zeigt.
Ganz bildlich gesprochen: wenn Sie auf der abzusichernden Fläche stehen und Ihnen die Ecke in den Bauch pikst, dann ist es eine Innenecke, wenn Sie sich aber in die Ecke reinstellen können (Schiffsbug) , dann handelt es sich um eine Außenecke.
Nun ein paar Fotos von Geländern, die Ecken haben: Das erste Beispiel zeigt ein typisches Balkongeländer mit zwei Außenecken im 90°-Winkel.
Bei Geländern, die ein Treppenauge einrahmen, handelt es sich jedoch i.d.R. um Innenecken. Dies ist sehr oft bei Geländern im Innenbereich der Fall, wie das folgende Bild eines Ganzglasgeländers zeigt.
Manchmal kommen auch beide Eckentypen vor, wie bei diesem Aluminium-Balkongeländer: Rechts endet die kurze Seite in einer Innenecke, während die mittlere und die linke Geländerseite in einer Außenecke aufeinandertreffen.
Es ist wie immer wichtig die Ecken und Seiten in der richtigen Reihenfolge anzugeben, wenn man das Geländer online konfiguriert. Sobald Sie ihr Geländer auf unserer Homepage konfiguriert haben, werden Ihnen Modelle davon angezeigt. Hier können Sie noch einmal überprüfen, ob alles stimmt und Ihren Wünschen entspricht.
Haben Sie noch Fragen? Unser Kundenservice steht Ihnen natürlich gerne zur Verfügung!