Treppengeländer innen selber bauen – worauf es ankommt
Ein sicheres und stilvolles Treppengeländer ist im Innenbereich mehr als nur eine bauliche Notwendigkeit. Es sorgt für Halt, verhindert Stürze und trägt wesentlich zur Gestaltung des Wohnraums bei. Wer handwerklich etwas Erfahrung mitbringt, kann ein Treppengeländer im Innenbereich durchaus selbst bauen – vorausgesetzt, Planung und Materialwahl stimmen.
Planung ist der erste Schritt
Bevor du mit dem Bau beginnst, solltest du dir über einige grundlegende Punkte Gedanken machen. Zunächst ist die Höhe des Geländers entscheidend: In der Regel liegt diese im Innenbereich zwischen 90 und 100 cm. Auch der Abstand zwischen den Füllstäben spielt eine Rolle – besonders in Haushalten mit Kindern sollten diese eng genug gewählt werden, damit kein Durchrutschen möglich ist.
Überlege dir außerdem, welchen Stil du bevorzugst. Soll das Geländer schlicht und modern sein, aus Holz bestehen oder mit Edelstahl-Elementen kombiniert werden? Für den Selberbau eignen sich modulare Systeme besonders gut. Sie lassen sich flexibel anpassen und sind auch für Heimwerker ohne Profiausrüstung gut zu montieren.
Diese Materialien bieten sich an
Im Innenbereich hast du beim Material mehr Freiheiten als draußen, da keine Witterungseinflüsse berücksichtigt werden müssen. Beliebte Varianten sind:
- Holz: Natürlich, warm und anpassbar. Besonders geeignet für klassische oder skandinavische Einrichtungsstile.
- Edelstahl: Modern, pflegeleicht und zeitlos – passt zu minimalistischen Designs.
- Glas: Transparent und elegant. Ideal für offene Räume mit viel Licht.
- Kombinationen: Zum Beispiel Holzhandlauf mit Edelstahlpfosten für einen harmonischen Mix.
Ein Treppengeländer von Geländerladen kannst du als Komplettset kaufen – inklusive aller Befestigungsteile und Montageanleitung. Das spart Zeit und sorgt für passgenaue Ergebnisse.
Montagetipps für ein sicheres Ergebnis
Wenn du dein Treppengeländer selbst montierst, achte auf Präzision und Sicherheit. Ein unsauber montiertes Geländer kann im Alltag schnell zur Gefahr werden. Mit diesen Tipps gelingt der Einbau:
- Zeichne alle Befestigungspunkte sorgfältig vor, bevor du bohrst
- Nutze geeignetes Werkzeug – z. B. Wasserwaage, Bohrmaschine, Schraubenschlüssel
- Achte darauf, dass der Handlauf durchgehend stabil befestigt ist
- Kontrolliere am Ende alle Verschraubungen auf festen Sitz
Wenn du unsicher bist, frage im Zweifel eine Fachperson oder nutze den Support von Geländerladen – hier bekommst du nicht nur Produkte, sondern auch fachkundige Beratung.
Ein Treppengeländer innen selber zu bauen ist ein Projekt, das mit etwas Vorbereitung und dem richtigen System gut zu bewältigen ist. Es bietet die Möglichkeit, dein Zuhause funktional und ästhetisch aufzuwerten – genau nach deinem Geschmack. Die modularen Sets von Geländerladen machen den Einstieg leicht und liefern alles, was du brauchst.
Ob modern, klassisch oder ganz individuell – mit einem selbstgebauten Geländer gibst du deinem Treppenhaus nicht nur mehr Sicherheit, sondern auch eine persönliche Note.